Double oder Triple Test
Der Triple Test wurde in den achtziger Jahren eingeführt. Damals stellte man fest, dass es zu Beginn des zweiten Trimesters Möglichkeiten gibt, ein Down-Syndrom zu diagnostizieren. Eine davon ist das Alter der Mutter. Weiter zeigen drei mütterliche Blutparameter, nämlich das alfa-Fetoprotein, das ß-HCG und das Östradiol in 60% der Fälle ein Down- Syndrom an.
In den Neunziger Jahren brachten feinere medizinische Testverfahren eine noch höhere Entdeckungsrate des Down-Syndrom: Ein sogenannter Double Test, misst zwei wichtigebiochemische Parameter, namens PAPP-A und freies ß-HCG.